top of page

Ernährung bei Rückenschmerzen

Autorenbild: Dr. Philipp ZunkeDr. Philipp Zunke

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland; bis zu 80 Prozent der Bevölkerung sind mindestens einmal im Leben davon betroffen. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Prävention und Linderung dieser Beschwerden.




Die Bedeutung einer gesunden Ernährung bei Rückenschmerzen


Entzündungen reduzieren durch die richtige Kost

Eine entzündungshemmende Ernährung kann die Schmerzempfindlichkeit verringern und den Heilungsprozess unterstützen. Bestimmte Lebensmittel wie fettreicher Fisch (z. B. Lachs, Makrele oder Hering) sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die bekannt dafür sind, entzündliche Prozesse im Körper zu hemmen. Gleichzeitig sollte der Konsum von tierischen Fetten, wie sie in Wurst, Eiern und Milchprodukten vorkommen, reduziert werden, da diese die Schmerzrezeptoren sensibilisieren können.


Antioxidantien zur Zellregeneration

Freie Radikale können zu Zellschäden und Entzündungen führen, was die Beschwerden bei Rückenschmerzen verstärken kann. Antioxidantien helfen, diese freien Radikale zu neutralisieren. Besonders reich an Antioxidantien sind Beeren, dunkle Schokolade (mit hohem Kakaoanteil), grüner Tee und Gemüse wie Brokkoli oder Paprika.


Wasser: Der Schmierstoff für die Bandscheiben

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essenziell, da unsere Bandscheiben wie kleine Schwämme funktionieren. Sie bestehen zu einem großen Teil aus Wasser und benötigen genug Flüssigkeit, um ihre Funktion als Puffer zwischen den Wirbeln optimal zu erfüllen. Empfohlen werden mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag, je nach Körpergröße und Aktivitätslevel.


Vermeidung von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln

Ein hoher Zuckerkonsum kann Entzündungen im Körper fördern und somit auch Rückenschmerzen verstärken. Ähnliches gilt für stark verarbeitete Lebensmittel, die oft reich an ungesunden Fetten und chemischen Zusatzstoffen sind. Stattdessen sollte man auf vollwertige, naturbelassene Lebensmittel setzen.


Rücken360: Unterstützung durch gezielte Nährstoffe


Neben einer gesunden Ernährung kann die gezielte Zufuhr von Mikronährstoffen die Rückengesundheit fördern. Hier setzt das Nahrungsergänzungsmittel Rücken360 an, das speziell für Menschen mit Rückenschmerzen entwickelt wurde. Es enthält eine einzigartige Mischung aus Inhaltsstoffen, die dazu beitragen können, die Funktion der Wirbelsäule zu erhalten und die Rückenmuskulatur zu stärken.

Rücken360 kombiniert unter anderem Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken, mit weiteren wichtigen Mikronährstoffen. Die empfohlene Einnahme besteht aus zwei Kapseln Omega 3 am Morgen und zwei Kapseln Arthro Complex Plus am Abend. Diese Kombination kann, ergänzend zu einer ausgewogenen Ernährung unegung, dazu beitragen, Rückenschmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu fördern.


Fazit


Eine gesunde Ernährung, reich an entzündungshemmenden Nährstoffen, ist essenziell für die Prävention und Linderung von Rückenschmerzen. Die Ergänzung mit gezielten Mikronährstoffen, wie sie in Rücken360 enthalten sind, kann diesen Effekt unterstützen und dazu beitragen, die Rückengesundheit zu verbessern.


Rücken360

Commenti


bottom of page